Frühlingsputz bringt Säuberungsflug

Erste Aus"flüge" zum Reinigen im Frühling

Zu Beginn des Frühlings erwacht der Bienstaat aus seiner Winterruhe und die Winterbienen, die seit 6 Monaten im Dunkeln saßen, fliegen zum ersten Mal aus und sehen die Welt außerhalb der Bienenbehausung. Auf diesem ersten Flug (Reinigungsflug), der bei Temperaturen über 10 Grad möglich wird, leeren die Bienen auch ihre Kotblase.

Für die Bienen ist der Bienenstock ein Ort, der sauber gehalten werden muss, deshalb haben die Bienen also über die Wintermonate im Bienenstock ihre Kotblase reichlich angereichert. Und damit alle Verdauungsreste überhaupt Platz finden konnten, haben die Bienen ihrem Kot einiges an Wasser entzogen. Denn das ist deutlich Platzsparender.

Jetzt im März können sich die Bienen endlich erleichtern, wozu sie aber noch eine Wasserstelle aufsuchen müssen. Das ist wichtig, nicht etwa zum Hände waschen, sondern sie müssen den trockenen Kot wieder verflüssigen!

Dann haben die Bienen es geschafft und sie sind nach dem Reinigungsflug von ihren Altlasten befreit und fliegen in die jetzt immer bunter werdende Landschaft.

fruehlingsputz.png